Weshalb unterlag die deutsche Arbeiterbewegung in ihrem Kampf gegen die Nationalsozialisten, wAchrend es der zahlenmAcAig weitaus schwAccheren Arbeiterbewegung Frankreichs gelang, im Moment einer vermeintlichen Bedrohung durch die radikale Rechte Hunderttausende Arbeiter fA¼r einen Arantifaschistischen KampfAl zu mobilisieren? Joachim C. HAcberlen untersucht die sozialen und politischen Praktiken innerhalb der Arbeiterbewegung in Leipzig und Lyon am Ende der Weimarer Republik bzw. der Dritten FranzApsischen Republik. Im Mittelpunkt stehen dabei die Bedeutung von Vertrauen und Misstrauen in politischen und sozialen Bewegungen sowie die ambivalenten Auswirkungen der Parteipolitisierung der Arbeiterbewegung im lokalen Rahmen.Joachim C. HAcberlen untersucht die sozialen und politischen Praktiken innerhalb der Arbeiterbewegung in Leipzig und Lyon am Ende der Weimarer Republik bzw. der Dritten FranzApsischen Republik.
Title | : | Vertrauen und Politik im Alltag |
Author | : | Joachim Häberlen |
Publisher | : | Vandenhoeck & Ruprecht - 2013-05-15 |
You must register with us as either a Registered User before you can Download this Book. You'll be greeted by a simple sign-up page.
Once you have finished the sign-up process, you will be redirected to your download Book page.
How it works: