Das Buch bietet fA¼r den deutschsprachigen Bereich erstmals eine wirtschaftliche und technische Betrachtung und Analyse eines immer wichtiger werdenden Modells der Softwareentwicklung und -lizenzierung. Es gibt zunAcchst eine Abersicht A¼ber den deutschen Softwaremarkt, stellt dann die verschiedenen Erscheinungsformen von Open-Source-Software (OSS) dar, beleuchtet die technischen Aspekte der Erstellung und des Einsatzes von OSS und analysiert sowohl die Motivation von Privatpersonen als auch von Unternehmen OSS zu entwickeln und einzusetzen. Insbesondere werden auch die wettbewerbsstrategischen und die betriebswirtschaftlichen Dimensionen dieser sich rasch ausbreitenden Vorgehensweise erAprtert. Darauf aufbauend werden die wirtschaftlichen Auswirkungen von OSS auf die deutsche Softwareindustrie sowie wirtschaftspolitische Aspekte von OSS untersucht.2 Vgl. ftp://ftp.cordis.lu/pub/fp6/docs/wp/sp1/b_wp_200201_en.pdf. ... 12 Vgl. Appendix II in Hoch, Roeding und Purkert (2000) zum Verlauf der SAGE- und SABRE-Projekte. 13 Zur ... Display Chartsa (1970 a US-Patent 3.533.086), mit denen das ADR-Produkt AUTOFLOW gegen Imitation durch IBM geschA¼tzt werden sollte.
Title | : | Open-Source-Software |
Author | : | Bernd Brügge, Dietmar Harhoff, Arnold Picot, Oliver Creighton, Marina Fiedler, Joachim Henkel |
Publisher | : | Springer-Verlag - 2012-08-20 |
You must register with us as either a Registered User before you can Download this Book. You'll be greeted by a simple sign-up page.
Once you have finished the sign-up process, you will be redirected to your download Book page.
How it works: