Auf die BedA¼rfnisse der Praxis zugeschnitten: ac kompakte Darstellung der zentralen Materien des Wirtschaftsstrafrechts (einschlieAlich der Ordnungswidrigkeiten) fA¼r einen schnellen Aberblick in der Praxis. ac Aufzeigen der ZusammenhAcnge zwischen den Strafnormen und den Bezugsnormen des vorgelagerten Zivil- oder Verwaltungsrechts sowie der BezA¼ge zum Europarecht ac Vermittlung der Grundstruktur der unA¼bersichtlichen Materie des Wirtschaftsstrafrechts ac bewusste Schwerpunktsetzung bei besonders praxisrelevanten Aspekten und hAcufigen Problemkreisen ac zuverlAcssiges Hilfsmittel fA¼r effektives und zielfA¼hrendes Arbeiten. Neu aufgenommen wurden in die 3. Auflage die Bereiche aLebensmittelstrafrechta , aGeschmacksmusterstrafrechta und aCompliancea.... bei unverschlA¼sselten Daten wird aber nun primAcr As 202b StGB einschlAcgig sein (Rn. 42). bb) Bestimmung der Daten ... soweit ein Unlock-Code unmittelbar aus der Software des dem Kunden verkauften Mobiltelefons herausgelesen wird, anbsp;...
Title | : | Handbuch Wirtschaftsstrafrecht |
Author | : | Katharina Beckemper, Ulrich Bente, Klaus Bernsmann, Gerhard Dannecker, Andreas Ebert-Weidenfeller, Joachim Erdmann, Michael Heghmanns, Uwe Hellmann, Gerhard Janssen, Wolfgang Joecks, Günther Kaul, Lothar Kuhlen, Oliver Löwe-Krahl, Andreas Mosbacher, Malte Nentwig, Axel Nordemann, Alexander Retemeyer, Lars Röhrig, Thomas Rönnau, Christian Schröder, Florian Schwab, Steffen Salvenmoser, Jürgen Seier, Andreas Wattenberg, Carsten Wegner, Frank Zieschang |
Publisher | : | Hüthig Jehle Rehm - 2012-11-21 |
You must register with us as either a Registered User before you can Download this Book. You'll be greeted by a simple sign-up page.
Once you have finished the sign-up process, you will be redirected to your download Book page.
How it works: