ACT, DBT, MBCT und viele andere: Die modernen verhaltenstherapeutischen AnsActze werden hAcufig unter dem Schlagwort adritte Wellea zusammengefasst. Gemeinsam ist diesen AnsActzen, dass sie Prinzipen integrieren, die nicht dem Repertoire der klassischen Verhaltenstherapie angehApren, wie beispielsweise Achtsamkeit, Akzeptanz oder die Arbeit mit ungA¼nstigen Beziehungsmustern. Thomas Heidenreich und Johannes Michalak stellen erstmals alle neuen AnsActze in einem einfA¼hrenden aLehrbuch fA¼r die Praxisa zusammen. Die Verfahren werden nach einem einheitlichen Schema vorgestellt, hier wird vor allem ein Augenmerk auf die Entwicklung, den empirischen Stand sowie die Anwendung des jeweiligen Ansatzes gelegt. Eine kritische Diskussion des Konstrukts adritte Wellea sowie die Betrachtung transdiagnostischer Aspekte ergAcnzen die verfahrensspezifischen AusfA¼hrungen. Aus dem Inhalt: Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT) - Behavioral Activation - CBASP - Compassion-focused Therapy - DBT - Achtsamkeitsbasierte Kognitive Therapie (MBCT) - Achtsamkeitsbasierte RA¼ckfallprAcvention (MBRP) - Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion (MBSR) - Metakognitive Therapie - Schematherapie - Training emotionaler Kompetenzen - Well-Being TherapyACT, DBT, MBCT und viele andere: Die modernen verhaltenstherapeutischen AnsActze werden hAcufig unter dem Schlagwort adritte Wellea zusammengefasst.
Title | : | Die »dritte Welle« der Verhaltenstherapie |
Author | : | Thomas Heidenreich, Johannes Michalak |
Publisher | : | Beltz - 2013-09-02 |
You must register with us as either a Registered User before you can Download this Book. You'll be greeted by a simple sign-up page.
Once you have finished the sign-up process, you will be redirected to your download Book page.
How it works: